3D in Tirol

3D-LABOR

3D-Labor – Links

Sie kennen eine 3D-Webseite, die hier aufgelistet werden sollte? Benachrichtigen Sie uns bitte!
Laser Tech
Florian Fellier
www.durchsicht.at
Geschäft für gelaserte 3D-Glasskulpturen, die wahlweise anhand stereoskopischer Realaufnahmen oder Computergraphiken hergestellt werden. Zwar eigentlich keine „Hologramme”, aber trotzdem toll.
DGS
Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie
www.stereoskopie.org
Die Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie ist die wichtigste deutschsprachige Vereinigung von Stereoskopikern. Vierteljährlich erscheint die DGS-Vereinszeitschrift „Stereo Journal”.
3D TV
Peter Wimmer
www.3dtv.at
„3D TV” bietet Software zur Wiedergabe („Stereoscopic Player”) und Aufnahme („Stereoscopic Multiplexer”) von 3D-Videos an. Für private Zwecke sind Demo-Versionen dort auch gratis zu haben.
ColorCode
Svend Sorensen
www.colorcode3d.com
Erst seit wenigen Jahren gibt es das „ColorCode”-3D-System mit Blau/Gelb-Farbfilterbrillen (wahlweise Pappe oder Plastik) und mehreren 3D-Softwareprodukten. Die Homepage zeigt Beispiele und enthält einen Warenversand.
Deep Vision
Steve Gibson
www.3dglasses.com
Unter dem Markennamen „Deep Vision” hat Stephen Gibson in den 1970er-Jahren seine Cyan/Rot-Farbfilterbrillen patentiert. Trotz vieler Nachahmer sind sie immer noch die preiswertesten und empfehlenswertesten Anaglyphenbrillen weltweit.
TrioScopics
John Lowry
www.trioscopics.com
„TrioScopics” verwendet Grün/Magenta-Farbfilterbrillen und ist das allerneueste 3D-Farbfiltersystem. Die angezeigte offizielle Webadresse bietet nur eine Visitenkarte, deshalb haben wir zu „American Paper Optics” verlinkt, wo die Originalbrillen in beliebiger Menge erhältlich sind.
3D-Brillen
Philip Kurzenberger
www.3d-brillen.de
Dieser deutsche Fachversand führt eine Vielzahl von unterschiedlichen 3D-Brillen für alle gängigen Wiedergabetechniken.
Stereoforum
Werner Bloos
www.stereoforum.org
Das „Stereoforum” ist der Internet-Treffpunkt der deutschsprachigen Stereoskopiker und gibt Hilfe bei allen Problemen rund um die Stereoskopie.
IG 3D
Friedrich Brantner
www.stereoskopie.at
Diese Webadresse beherbergt die Webseite der Sektion „Stereo” der Wiener Photographischen Gesellschaft.
3D-CC
Lutz Möhr
www.3dcc.eu
In englischer Sprache findet man hier einige Informationen über die bayrische Firma „3D-Competence-Center”, vor allem auch über deren 3D-„Showroom”, der von München aus theoretisch mit der S-Bahn erreichbar ist.
3D-Foto-Shop
Oliver Olschewski
www.3d-foto-shop.de
Bei diesem bayrischen 3D-Versand bekommt man (unter anderem) fertig montierte Kameragespanne: Empfehlenswert sind vor allem die elektronisch gekoppelten.


3D-Videoclips:

3D bei Youtube
YouTube

Rechts unten am Fenster gibt es ein Menü „3D” mit vielen 3D-Betrachtungsmöglichkeiten
(nicht im jeweiligen „Kanal”, sondern auf der allgemeinen Seite!).



3D-Facebook:

3D-Fans bei Facebook
„3D-Fans”

Viele Links zu ausgewählten 3D-Seiten und besonders sehenswerten 3D-Videos.
Werde ein Fan von „3D-Fans”!



3D-Basteleien:

preisgünstiges Stereogespann
Stereoskop
zusammenklappbares Stereogespann
Anaglyphenvorsatz
billige digitale Stereokamera
Gespann Olympus C-1
Gespann Casio QV-3500
Gespann Casio QV-5700
digitale Stereokamera aus zwei AEG Snap 300
Stereo-Bildbetrachter
Stereokamera-Bauanleitung, IR-Auslöser
Mamiya ZE-X und ZE-2 als Stereokamera
Stereo Ricohmatic
Sputnik-Verbesserungen
3D-Betrachter für Fotos
Doppeldrahtauslöser
extra große Basis
Multiformat Stereobetrachter
Mittelformat-Stereobetrachter
Gespann Minolta Autocord
Stereobetrachter
einfache Stereoprojekte


3D-Galerien:

(die meisten mit rotem Filter links zu betrachten!)
Fly me to the Moon
Worsley School
David Burder
S/W-Anaglyphen
Kaiserpanorama
2. Weltkrieg
Joel Fletcher
Thomas Knobl
3D-Weltalbum
3D-Computergraphiken
3D-Bilderlinks
3D-Dali
Simon Bell
Dual Moment
Tiere
Glasschädel
Ron Guidry
3D antik
Krim
Eric Larson
Hurrican
Bruns-cam
Massimo Lodini
Terry Blackburn
3D-Museum
Barbie 3D-Spiel

3D Photography Sites - Ringsurf

3D-LAB0R